Teilnahmebedingungen und Datenschutz Gewinnspiel Instagram 2024

Es gelten die folgenden Bedingungen:

1. Veranstalter

Das Gewinnspiel wird durchgeführt von REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA, Domstr. 20, 50668 Köln (nachfolgend: REWE Group). 

2. Teilnehmende

Mitarbeitende der REWE Group sowie deren Angehörige sind zur Teilnahme nicht berechtigt. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine oder Teilnahme- und Eintragungsdienste, automatisierte Teilnahmen, Mehrfachteilnahmen (bspw. mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen) sowie die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Drittpersonen sind nicht gestattet.

3. Gewinne

Beim ausgeschriebenen Gewinn handelt es sich jeweils um einen Wertgutschein von REWE in Höhe von 30,00€

In dem unwahrscheinlichen Fall der Nichtverfügbarkeit des/eines Preises behält sich die REWE Group das Recht vor, diesen nach eigenem Ermessen durch einen gleichwertigen Preis zu ersetzen.

4. Wie erfolgt die Teilnahme?

Das Gewinnspiel findet vom 01.12.2024 bis 24.12.2024 - 12:00 Uhr auf Instagram statt.

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss der:die Teilnehmer:in eine Direktnachricht mit dem Lösungsvorschlag (gesuchter Fachbereich) an den Instagramkanal karriere_rewegroup schicken.

5. Gewinnerermittlung

Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ermittelt.

6. Gewinnerbenachrichtigung

Die Gewinner:innen werden nach Ablauf des Gewinnspieles per Direktnachricht benachrichtigt und aufgefordert die E-Mail Kontaktdaten per Direktnachricht an den Instagramkanal karriere_rewegroup zu schicken. Diese Kontaktdaten werden verwendet, um den REWE Gutschein per Mail zuzusenden. Erfolgt die Einsendung nicht zeitnah, kann REWE Group dem Gewinner eine Frist für die Einsendung setzen. Erfolgt die Übersendung der Kontaktdaten nicht innerhalb einer von REWE Group gesetzten Frist, verfällt der Gewinnanspruch. Im Falle der Unzustellbarkeit ist REWE Group nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen; ein Anspruch auf den Gewinn besteht in diesem Falle nicht.

7. Gewinnübermittlung

Die Gewinnübermittlung erfolgt nach der Gewinnbenachrichtigung per E-Mail in Form einer PDF Datei an die angegebene E-Mail Adresse.

Die Adresse kann nach der erstmaligen Mitteilung nicht mehr geändert werden. Im Falle eines unzustellbaren Gewinns ist REWE Group nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen. Der Gewinnanspruch verfällt in diesem Fall.

Mit Versendung geht die Gefahr der Verschlechterung und des zufälligen Untergangs auf den Gewinner über.

8.  Ausschluss von Teilnehmenden

REWE Group behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen, die falsche oder unvollständige Angaben machen, sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen, bei denen der Verdacht auf Manipulation besteht oder die in sonstiger Weise gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme auszuschließen.

Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, können Gewinne nachträglich aberkannt oder bereits ausbezahlte bzw. ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.

REWE Group bleibt es vorbehalten, den Teilnehmer bei Verdacht eines Ausschlussgrundes zur Stellungnahme aufzufordern. Unterbleibt die Stellungnahme innerhalb der von REWE Group gesetzten Frist, behält sich REWE Group vor, die Teilnehmer:innen von der Teilnahme auszuschließen.

9. Keine Gewinnübermittlung

Sollte eine Gewinnübermittlung an den Gewinner nicht möglich sein (z.B. da der Gewinnanspruch aufgrund der Teilnahmebedingungen entfallen ist oder der Gewinner den Gewinn nicht annimmt), bleibt es REWE Group nach eigenem Ermessen überlassen zu entscheiden, was mit dem Gewinn erfolgt (z.B. ob der Gewinn nach den vorliegenden Teilnahmebedingungen an die Teilnehmer, die nicht gewonnen haben, vergeben wird oder ob dieser nicht vergeben und z.B. für ein anderes Gewinnspiel genutzt wird).

10. Datenschutz

Es wird auf die gesonderten Datenschutzhinweise zum Gewinnspiel verwiesen.

11. Haftungsausschluss

REWE Group übernimmt keine Verantwortung für Datenverluste, insbesondere solche, die auf dem Wege der Datenübertragung entstanden sind, technische Defekte sowie verloren gegangene, beschädigte oder verspätete Einsendungen, die auf Netzwerk-, Hardware- oder Softwareprobleme zurückzuführen sind.

Etwaige Gewährleistungsansprüche der Gewinner sind ausgeschlossen.

12.  Änderung/Einstellung des Gewinnspiels

REWE Group behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel im Fall unvorhergesehener Umstände zu ändern oder einzustellen.

REWE Group ist insbesondere berechtigt, das Gewinnspiel einzustellen, abzubrechen oder auszusetzen, wenn

·                    ein versuchter Missbrauch durch Manipulation festgestellt wird, oder

·                    während der Durchführung die Nutzungsbedingungen von Instagram geändert werden, so dass eine Durchführung nicht nach den gültigen Bestimmungen von Instagram möglich ist oder das Gewinnspiel aus Gründen jeglicher Art von Instagram gestoppt wurde oder

·                    eine ordnungsgemäße Durchführung nicht mehr sichergestellt ist, dies insbesondere beim Ausfall von Hard- oder Software, bei Programmfehlern, Computerviren oder bei nicht autorisierten Eingriffen von Dritten sowie mechanischen, technischen oder rechtlichen Problemen.

13. Unwirksamkeit einzelner Klauseln

Sollte eine Klausel dieser Bedingungen unwirksam sein, gilt die entsprechende gesetzliche Regelung und die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen bleibt hiervon unberührt.

14. Übertragung, Barauszahlung, Rechtsweg

Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Eventuelle Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

15. Verbraucherschlichtung

Hiermit informieren wir Sie darüber, dass REWE Group nicht an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnimmt und dazu auch nicht verpflichtet ist.

16. Ansprechpartner für Rückfragen

Bei Rückfragen können Sie sich gerne jederzeit an karriere@rewe-group.com wenden.

Datenschutzhinweise

Die REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA, Domstr. 20, 50668 Köln (nachfolgend „REWE“ oder „wir“ genannt) führt das Gewinnspiel (nachfolgend das „Gewinnspiel“) durch, welches den Teilnahmebedingungen unterliegt.

Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels.

1.         Verantwortlicher

Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist die:

REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA

Domstr. 20

50668 Köln

E-Mail: kundenmanagement@rewe.de

 

2.         Datenschutzbeauftragter

Den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen erreichen Sie unter:

REWE Deutscher Supermarkt AG & Co. KGaA

Datenschutzbeauftragter

Domstraße 20

50668 Köln

E-Mail: datenschutz@rewe.de

 

3.         Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können, müssen Sie dem Account karriere_rewegroup folgen, den Gewinnspiel Beitrag liken und mit Ihrem Lieblingsweihnachtsemoji kommentieren.

Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir von Ihnen initial die nachfolgenden Daten: 

·   den von Ihnen genutzten Instagram-Nutzername Ihres Instagram-Accounts mit dem Sie am Gewinnspiel teilgenommen haben

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden zur Durchführung des Gewinnspiels, u.a. um festzustellen, ob Sie teilnahmeberechtigt sind sowie zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner:innen. Erfassen wir die genannten Daten nicht ist eine Teilnahme am Gewinnspiel bzw. eine Kontaktaufnahme bzgl. einer Gewinnmitteilung nicht möglich.

Die Gewinner:innen werden per Zufall ermittelt und nach Ablauf des Gewinnspiels per Instagram-Direktnachricht benachrichtigt. Im Falle einer Gewinnbenachrichtigung erfragen wir zudem von Ihnen die nachfolgenden Daten:

·                   Ihren Vor- und Zunamen sowie Ihre Anschrift

Ihre Daten senden Sie uns über eine private Instagram-Nachricht an den REWE Instagram-Account.


4.         Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Durchführung des Gewinnspiels

Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Erfolgskontrolle

Wir werten die Teilnahme und die Ergebnisse des Gewinnspiels aus, um die Effizienz und Relevanz der Kampagne zu messen. Wir stellen den Erfolg der Gewinnspiele fest, um unsere Marketingaktivitäten fortlaufend in Ihrem Sinne zu verbessern und neue Maßnahmen zu planen. Sollten Sie einen unserer Newsletter erhalten, wird Ihre Teilnahme am Gewinnspiel dort berücksichtigt.

Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, den Erfolg von Gewinnspielen zu messen und unsere Marketingaktivitäten kundengerecht zu optimieren).

5.         Empfänger der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Gewinnspiels oder die Versendung des Gewinns erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.

Im Übrigen setzt REWE weitere Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken.

Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen REWE streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.

 

6.         Speicherdauer

Nach Beendigung des Gewinnspiels werden Ihre im Rahmen des Gewinnspiels von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich innerhalb von 60 Tagen gelöscht, solange wir nicht aufgrund gesetzlicher Gründe zur Speicherung für bestimmte Zwecke, einschließlich der Verteidigung gegen Rechtsansprüche, berechtigt sind.

 

7.         Ihre Betroffenenrechte

Soweit REWE personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener insbesondere nachfolgende Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu.

Auskunft

Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigung

Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt. Zudem dürfen keine Vorschriften bestehen, die uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt.

Widerspruch

Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Beschwerderecht

Sie sind berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten.