Ein Mann in einem Anzug trägt eine runde Brille und steht vor einem gelben Hintergrund.

Inhouse Consulting

Wieso andere Unternehmen beraten, wenn du selbst in einem der spannendsten Handelskonzerne der Welt für die interne Unternehmensberatung tätig sein kannst? Keine Fragen, sondern nur Antworten zum Inhouse Consulting der REWE Group erfährst du auf dieser Seite.

Fakten über uns 

Mehrere Personen werden als Symbol in rot dargestellt.
Wir sind rund
40 Berater:innen
Ein rotes Handy symbol mit Code auf dem Bildschirm.
Wir nutzen im Alltag
Excel, Powerpoint u.v.a.

Die Arbeitsfelder im Inhouse Consulting der REWE Group

  • Im Kern geht's ums Kerngeschäft: die Handelsaktivitäten in 20 europäischen Ländern und deren strategischer Weiterentwicklung
  • Tradition trifft auf Moderne: Fast 100 Jahre Handelsgeschichte gilt es mit der Erschließung neuer Wachstumsfelder weiterzuschreiben
  • Die Zukunft zählt: Um als Konzern weiter zu bestehen, sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung ganz weit oben auf unserer Agenda.
Eine Gruppe von Personen sitzt an einem Konferenztisch und schauen gemeinsam auf einen Bildschirm.

Diese Voraussetzungen bringst du mit

  • Guter Rat: Zusammen und auf Augenhöhe geben wir richtungsweisende Handlungsempfehlungen innerhalb der REWE Group 
  • Gute Tat: Mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und strukturiert-analytischer Arbeitsweise ernten wir alle die Früchte unseres Handelserfolgs.

Deine Benefits bei der REWE Group

Agiles Arbeitsumfeld

  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Internationale Kolleg:innen
  • Motiviertes Team

Persönliche Weiterbildung

  • Umfassendes Seminarangebot
  • Fachspezifische Akademien & E-Learnings
  • Passgenaue Trainingsprogramme
  • Persönliches Mentoring

Attraktive Vergütung

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen & betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschüsse für die Kantine
  • Vergünstigtes Deutschlandticket & Job-Rad


Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebskindergärten
  • Auszeitmodelle

Gesundheitsmanagement

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Sportkurse
  • Gesundheits- & Kochkurse


Mitarbeitendenrabatte

  • Exklusive Rabatte für Mitarbeitende bei REWE, PENNY, toom & DERTOUR Group


  • (Cross-funktionale) Projektarbeit
  • Beteiligungsformate wie Reviews und Retros

Unternehmensweite Netzwerke

  • di.to. – different together: LGBTIQ-Netzwerk zur Förderung von Toleranz und Akzeptanz
  • f.ernetzt: Frauennetzwerk für den Austausch rund um Karriere und persönliche Weiterentwicklung
ein rotes Hände-Symbol

Agiles Arbeitsumfeld

  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Internationale Kolleg:innen
  • Motiviertes Team
Ein rotes Buch-Symbol

Weiterbildung

  • Umfassendes Seminarangebot
  • Fachspezifische Akademien & E-Learnings
  • Passgenaue Trainingsprogramme
  • Persönliches Mentoring
Ein rotes Euro-Symbol

Attraktive Vergütung

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen & betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschüsse für die Kantine
  • Vergünstigtes Deutschlandticket & Job-Rad


Ein rotes Herz sowie Koffer Symbol.

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebskindergärten
  • Auszeitmodelle
Ein rotes Herzfrequenz-Symbol

Gesundheitsmanagement

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Sportkurse
  • Gesundheits- & Kochkurse


Ein rotes Prozent-Symbol

Mitarbeitendenrabatte

  • Exklusive Rabatte für Mitarbeitende bei REWE, PENNY, toom & DERTOUR Group


Ein rotes Glühbirnen-Symbol

Gestaltungsspielraum

  • (Cross-funktionale) Projektarbeit
  • Beteiligungsformate wie Reviews und Retros
Ein rotes Welt-Symbol

Unternehmensweite Netzwerke

  • di.to. – different together: LGBTIQ-Netzwerk zur Förderung von Toleranz und Akzeptanz
  • f.ernetzt: Frauennetzwerk für den Austausch rund um Karriere und persönliche Weiterentwicklung

Dein Karriereweg

Eine Frau und ein Mann sitzen gemeinsam in einem Tisch und unterhalten sich.

Inhouse Consulting Jobs bei der REWE Group

Schreibe die erfolgreiche Handelsgeschichte der REWE Group fort. Konzipiere, betreue, berate, berantworte, entscheide kleine bis sehr große Projekte eines komplexen Handelsunternehmens!

Erfahre mehr von unserem Team im Inhouse Consulting

"Durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Mitarbeitenden darf ich jeden Tag neue Persönlichkeiten kennenlernen"

"Durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Mitarbeitenden darf ich jeden Tag neue Persönlichkeiten kennenlernen"

Maximilian erzählt im Interview von seinen täglichen Herausforderungen als Berater im Inhouse Consulting bei der REWE Group. Außerdem erfährst du von ihm, was er an der Arbeit und dem Unternehmen besonders schätzt und wie sein Werdegang bisher aussah.

"Für jedes Projekt ist die Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Abteilungen und Fachbereichen wichtig"

"Für jedes Projekt ist die Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Abteilungen und Fachbereichen wichtig"

Senior Beraterin Svenja berichtet von spannenden Projekten, der Wichtigkeit einer guten Kommunikation für das Gelingen von Projekten im Consulting und ihrer Karriere in der externen Beratung.

"Die Interne Beratung verbindet eine „externe“ strategische Perspektive mit „internem“ Expertenwissen"

"Die Interne Beratung verbindet eine „externe“ strategische Perspektive mit „internem“ Expertenwissen"

Von Tobias erfährst du, wie sein Arbeitsbereich im Inhouse Consulting zusammengesetzt ist und welche Herausforderungen ihn im Alltag erwarten. Außerdem berichtet er davon, wie sein Job ihm jeden Tag die Möglichkeit gibt, an den Aufgaben zu wachsen.

Ein junger Mann in einem weissen Hemd steht im Flur von einem Buero

Maximilian, Berater

Eine Frau trägt einen schwarzen Blazer und steht im Flur von einem Buero

Svenja, Senior Beraterin

Ein Mann trägt einen Anzug und eine Brille, er laechelt freundlich

Tobias, Funktionsbereichsleiter 

Ein Blick hinter die Kulissen

Was macht das Inhouse Consulting zu einem besonderen Team?

Zu Besuch im Inhouse Consulting beim letzten Karriereevent

Hört, hört!

Wie sieht der Supermarkt von morgen aus? Wie kaufen wir in Zukunft ein? Wie gestallten wir Konsum nachhaltig und dennoch lukrativ? Das Inhouse Consulting der REWE Group geht genau diesen Fragen nach und entwickelt smarte Lösungen. Tim ist Senior Projektleiter für das REWE Inhouse Consulting und findet es besonders reizvoll in der Lebensmittelbranche zu arbeiten, weil die Wirksamkeit hier so deutlich ist, wie in kaum einer anderen Branche. In diesem Podcast lernst du den Arbeitsalltag von Tim kennen, bekommst Einblicke in aktuelle Projekte und erfährst, worauf es im Bewerbungsgespräch ankommt.

Bewerber:innen Servicetelefon

Du hast Fragen zu deiner Bewerbung oder zum Ablauf? Wir beantworten sie dir gerne.

Hast du noch Fragen?

Es gibt verschiedene Wege, wie wir im Inhouse Consulting zu unseren Projekten gelangen, z.B. durch den jährlich stattfindenden Strategieprozess, in dem die strategischen Schwerpunkte der REWE Group festgelegt werden. Daraufhin wird das strategische Projektportfolio definiert und entschieden, welche neuen Projekte vom Inhouse Consulting durchgeführt werden. Aber auch unter dem Jahr fallen neue Themen an, die von den verschiedenen Fachabteilungen an uns herangetragen und von uns innerhalb von Projekten vorangetrieben werden.

Wir im Inhouse Consulting müssen keinen Pitch-Prozess durchlaufen, um mit Projekten beauftragt zu werden.

Die Projekte können bei uns von sehr unterschiedlicher Dauer sein, was vor allem davon abhängt, wie lange die Umsetzungsphase aus dem Inhouse Consulting begleitet wird. Die meisten Projekte dauern in der Regel zwischen 6 und 18 Monaten.

Die Projekte sind idealerweise mit einem Head of, der:die aber auch andere Projekte betreut, einer Projektleitung und ein bis zwei (Senior) Berater:innen besetzt. Teilweise kommt es auch vor, dass wir ein Projekt mit einer externen Beratung gemeinsam durchführen.

Das Projektstaffing ist natürlich abhängig von den Verfügbarkeiten der einzelnen Mitarbeitenden, wird aber mit dem geplanten Projektteam im Vorfeld besprochen.

Das Inhouse Consulting besteht aktuell aus knapp 40 Mitarbeitenden.

Wir haben viele Mitarbeitende, die von einer externen Beratung den Weg in unser Team gefunden haben. Darüber hinaus gibt es Mitarbeitende, die aus anderen REWE Abteilungen zu uns gewechselt sind oder das Inhouse Consulting als Direkteinstieg nach dem Studium gewählt haben.

Wir im Inhouse Consulting sind grundsätzlich alle Generalisten, es gibt also keine feste Zuordnung zu bestimmten Themen oder Bereichen innerhalb der REWE. Erst ab dem Level der Projektleitung gibt es eine gewisse thematische Spezialisierung.

Im Inhouse Consulting werden modernes Arbeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance großgeschrieben. Hierbei sind flexible Arbeitsmodelle inkl. der Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten, keine Seltenheit. Auch die Reisetätigkeit ist überschaubar, der Arbeitsmittelpunkt liegt in Köln.

Der Bewerbungsprozess umfasst drei Stufen. Die Dauer des Gesamtprozesses beträgt im Schnitt ein bis zwei Monate, kann aber je nach terminlicher Verfügbarkeit unserer Bewerbenden und uns variieren. Gerne versuchen wir im Laufe des Prozesses flexibel auf die jeweilige Situation zu reagieren.

Wir sind immer auf der Suche nach Unterstützung für unser Team. Den genauen Einstiegszeitpunkt können wir flexibel miteinander definieren.

Inhouse Consulting Jobs

Mehrere Personen sitzen gemeinsam in einer Lounge in einem Buero.

Finde deinen Inhouse Consulting-Job bei der REWE Group